Content-Management-Systeme (kurz CMS) sind Redaktionssysteme, die es dem Seitenbetreiber ermöglichen, seinen eigenen Webauftritt ohne großen Aufwand zu pflegen. Hierbei sind keinerlei HTML-, CSS- oder sonstige Kenntnisse nötig und der Lernaufwand zur Handhabung eines Content-Management-Systems ist in der Regel gering. Inzwischen gibt es mehrere 100 Content-Management-Systeme auf dem Markt, die mit unterschiedlicher Komplexität, Erweiterbarkeit und Bekanntheit daher kommen. Besondere Popularität haben insbesondere WordPress, Typo, Joomla, Contao oder Drupal erlangt. Daneben gibt es auch immer wieder Unternehmen, die zur Erfüllung spezieller Bedürfnisse und Wünsche gänzlich eigene CMS entwickelt haben.
Die Internetagentur bense.com aus Dortmund setzt zur Umsetzung ihrer Webprojekte vornehmlich auf das eigens entwickelte Content-Management-System cms2web. Das grafische Frontend ist gegenüber anderen CMS standardmäßig bewusst etwas schlichter gehalten und erlaubt dem Anwender etwas weniger Konfigurationsmöglichkeiten. Gerade für den technisch weniger versierten Anwender kann dieses „Weniger“ jedoch „Mehr“ sein. Denn der Fokus wird so auf eine möglichst einfache Inhaltspflege gelegt. Anpassungen und spezielle Funktionswünsche lassen sich in der Regel zeitnah ergänzen.